MeVo Phasenmodell
Das Mevo Phasenmodell ist ein Trainingskonzept zur ganzheitlichen Ausbildung von TennisspielerInnen jeden Alters, insbesondere aber für Erwachsene, die neu mit der Sportart beginnen oder nach einer längerer Pause erneut zum Schläger greifen.
Anders als bei Kindern, die mit der Sportart aufwachsen und vieles spielerisch erlernen, möchten wir allen Tennis-Beginnern und -Begeisterten unsere Sportart so nah wie möglich bringen. Dies ist in wöchentlichen Trainings jedoch aufgrund der Zeit und der Teilnehmeranzahl häufig nicht möglich. Weil dies aber schwer umzusetzen ist, haben wir das MeVo Phasenmodell entwickelt, welches sowohl die Tennistechnik, als auch Tennis-Wissen vermitteln soll. Je nach Fortschritt und Phase der Trainingsentwicklung bieten wir zusätzliche Möglichkeiten noch mehr Spielerfahrung zu sammeln, andere SpielerInnen kennenzulernen und den Sport ganzheitlich zu verstehen.
Me und Vo sind die Anfangsbuchstaben von Maurice Meyer und Max Voss, die seit ihrer Kindheit Tennis spielen und aufgrund ihrer jahrelanger Trainererfahrung wissen, worauf es beim Tennis ankommt. Genauso wie die SpielerInenn entwickelt sich das Phasenmodell immer weiter und lebt von dem Feedback der TrainingsteilnehmerInner und Vereinsmitglieder.
Mit diesem Trainingskonzept wollen wir für unseren Sport begeistern und mit unterschiedlichsten Trainingsmethoden langfristige Erfolge erreichen, die jede und jeden zu einem vollkommenen Club- und auch zu einem Leistungsspieler werden lassen!