1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Trainingsangebote der Voss Tennisschule, Inhaber Max Voß, Sandstraße 12, 30823 Garbsen.
Sie regeln die Zusammenarbeit zwischen der Tennisschule und den Trainingsteilnehmern (nachfolgend „Kunden“ genannt).
Abweichende Vereinbarungen sind nur gültig, wenn sie ausdrücklich und schriftlich bestätigt wurden.
2. Vertragsabschluss
Eine Anfrage über das Kontaktformular, per E-Mail oder telefonisch stellt noch keinen verbindlichen Vertrag dar.
Der Vertrag kommt erst zustande, wenn die Tennisschule und der Kunde die Trainingsinhalte und Konditionen einvernehmlich bestätigt haben.
Die Tennisschule kann qualifizierte Trainer oder Dritte mit der Durchführung des Trainings beauftragen.
3. Probestunden
Vor Beginn eines regelmäßigen Trainings können bis zu zwei Probestunden vereinbart werden.
Diese dienen dem Kennenlernen und der Einschätzung von Gruppeneinteilung und Trainingsniveau.
Die Probestunden sind nicht Bestandteil des späteren Trainingsvertrags, unterliegen aber denselben Bedingungen hinsichtlich Haftung und Datenschutz.
Das Entgelt richtet sich nach der Anzahl der teilnehmenden Spieler und wird anteilig berechnet.
Eine Teilnahme an den Probestunden verpflichtet nicht zum Abschluss eines Folgevertrages.
4. Trainingsorganisation
Das Training erfolgt wöchentlich in festgelegten Gruppen oder als Einzeltraining.
Die Gruppeneinteilung erfolgt in Abstimmung mit der Tennisschule und gilt verbindlich für die Trainingssaison.
In den Schulferien kann nach Absprache Training stattfinden.
Damit eine Ferien-Trainingseinheit entfällt, muss die gesamte Trainingsgruppe mindestens eine Woche vorher gemeinsam absagen.
5. Zahlung und Abrechnung
Die Teilnahmegebühren richten sich nach der vereinbarten Trainingsform und der jeweils gültigen Preisliste.
Die Abrechnung erfolgt in der Regel monatlich per E-Mail-Rechnung.
Das Entgelt ist unabhängig von der tatsächlichen Teilnahme zu entrichten.
Fällt Training durch die Tennisschule aus, werden Ersatztermine angeboten oder die Gebühr entfällt.
6. Vertragsdauer und Kündigung
Der Trainingsvertrag läuft jeweils für eine Saison (Sommer oder Winter) und verlängert sich automatisch, wenn keine schriftliche Kündigung erfolgt.
Kündigungen müssen spätestens zum 1. März (für Sommertraining) bzw. zum 14. Juni (für Wintertraining) per E-Mail erfolgen.
Vorzeitige Beendigungen können im gegenseitigen Einvernehmen vereinbart werden.
7. Haftung
Die Teilnahme am Training erfolgt auf eigene Gefahr.
Die Tennisschule haftet nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Für Wegeunfälle, persönliche Gegenstände oder Schäden durch Dritte wird keine Haftung übernommen.
Es gelten ergänzend die Haus- und Hallenordnungen der jeweiligen Anlagen.
8. Datenschutz
Personenbezogene Daten werden ausschließlich für die Organisation, Kommunikation und Abrechnung des Trainingsbetriebs verwendet.
Eine Weitergabe erfolgt nur, soweit dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist (z. B. an Vereine, Hallen oder Dienstleister).
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung der Voss Tennisschule.
9. Schlussbestimmungen
Es gilt deutsches Recht. Gerichtsstand ist Hannover, soweit gesetzlich zulässig.
Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt
10. Vertragsschluss im Online-Verfahren
Bei Einführung einer Online-Buchungsfunktion kommt der Vertrag durch Anklicken des Buttons „zahlungspflichtig buchen“ und anschließende Buchungsbestätigung per E-Mail zustande.
11. Widerrufsrecht
Verbraucher haben ein gesetzliches Widerrufsrecht von 14 Tagen.
Das Widerrufsrecht erlischt, wenn die Tennisschule mit ausdrücklicher Zustimmung des Kunden vor Ablauf der Widerrufsfrist mit der Leistungserbringung beginnt.
12. Online-Streitbeilegung
Die EU-Kommission stellt eine Plattform für außergerichtliche Online-Streitbeilegung bereit: