Unsere Mission

Unsere Mission ist, unsere SpielerInnen ganzheitlich auszubilden. Angefangen bei den Jüngsten, über Jugendliche bis hin zu den Erwachsenen, die neu mit der Sportart anfangen oder nach einer längeren Pause erneut zum Schläger greifen, wollen wir unsere Sportart ganz nah bringen. Dafür gehen wir neue Wege und setzen Maßstäbe in der in der Organisation und in der Ausbildung des Tennissports.

Unser Konzept besteht aus zwei Säulen:

Mit diesem Konzept bestehend aus Training auf dem Platz und Wissen abseits des Platzes wollen wir für unseren Sport begeistern und mit unterschiedlichsten Trainingsmethoden langfristige Erfolge erreichen, die jede und jeden zu einem vollkommenen Club- und auch zu einem Leistungsspieler werden lassen!

Säule 1: Wöchentliches Training

Zum einen die wöchentlichen Trainings auf dem Platz. Hinter diesen steckt ein ausgeklügelter Trainingsplan, den wir individuell auf die Bedürfnisse unserer SpielerInnen anpassen und stetig weiter entwicklen.

Säule 2: Digitale Tennisschule

Zum anderen die digitale Voss Tennisschule. Hier gibt es wiederholende aber auch ergänzende Informationen zu den Trainingseinheiten und alles Rund um das Thema Tennis, sodass wir eine vollumfängliche Betreuung und Ausbildung unserer SpielerInnen garantieren können. 

Individuelle Weitereintwicklung

Je nach Fortschritt und Phase der Trainingsentwicklung bieten wir zusätzlich Möglichkeiten, noch mehr Spielerfahrung zu sammeln und andere SpielerInnen kennenzulernen.

Wir integrieren Talentinos und Ballmagier 

Die Talentinos und die Ballmagier sind offizielle Konzepte des Deutschen Tennisbundes (DTB), die auf “Play & Stay” aufbauen, also auf der Idee des altersgerechten Trainings mit entsprechenden Schläger-, Feld- und Ballgrößen. 

Uns ist ein altersgerechtes Training sehr wichtig. Nur mit einem gut ausgebildeten Trainer, dem richtigen Material und einer positiven Umgebung können wir uns optimal entfalten. Das gilt für jung und alt!

Das Konzept der Ballmagier ist ein Ballschultraining für 4-6 Jährige Kinder und dient als Vorbereitung für die Talentino-Konzepte. Die Kinder lernen beispielsweise größere Bälle zu werfen, zu fangen und zu prellen. Sie machen die ersten Erfahrungen mit Tennisschläger und –bällen, indem sie die kontrolliert am Boden entlang rollen und schlagen.

Aufbauend auf die Ballmagier werden bei den Talentinos in drei Stufen alle grundlegenden Fähigkeiten des Tennissports vermittelt. Die 6-12 Jährigen erlernen mit unterschiedlich farbigen Bällen, die altersgerecht springen, ein technisch sauberes Spiel und tolle Ballwechsel von Anfang an.  

Probestunde vereinbaren

Uns ist ein persönlicher Austausch sehr wichtig.
Sowohl auf als auch neben dem Platz stehen wir Dir immer für Fragen zur Verfügung.
Stelle jetzt eine unverbindliche Anfrage und lerne die Voss Tennisschule,
den Verein und den Sport besser kennen.